itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
Startseite2016Oktober

Monat: Oktober 2016

Kein Bild
Karriere

Firmenlogo erstellen lassen: kostengünstig oder professionell?

26. Oktober 2016

Im heutigen Artikel geht es um das Firmenlogo. Die Überschrift ist dabei bewusst provokant gewählt. Ist es möglich ein professionelles Firmenlogo zu besonders günstigen Konditionen […]

Kein Bild
Karriere

Attraktives Werbemittel für Firmen: Die Papiertasche

21. Oktober 2016

Heute mal wieder ein Artikel, der sich mit dem Marketing beschäftigt. Und zwar nicht mit dem Online-Marketing, sondern mit den ganz klassischen Marketingmaßnahmen, unterstützt durch […]

Eine Miele Filiale bzw. Geschäft in der Ansicht von vorne
Hardware

Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE

16. Oktober 2016

Heute mal ein ganz kurzer Artikel, der überhaupt nicht mit IT oder kaufmännischen Dingen zu tun hat. Es handelt sich eher um eine Art Alltagsproblem […]

Drohne mit HD Kamera
Hardware

Drohne mit HD Kamera? Will ich haben! (DJI Phantom 3)

12. Oktober 2016

Schon lange überlege ich, mir eine Drohne zu kaufen. Weshalb ich es bisher nicht getan habe? Die Anschaffungskosten für eine gute = hochwertige Drohne sind […]

Junge Leute mit Handys in den Händen
Karriere

Handyvertrag für junge Leute – mit Handy!

5. Oktober 2016

Wer auf der Suche nach einem neuen Tarif ist, der genau auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist, der sollte sich einmal den Tarif für junge […]

Neueste Beiträge

  • Mann macht sich Notizen auf Zettel
    Entschuldigung für die Berufsschule richtig verfassen
    16. März 2023
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Einsatzbereiche nach DGUV V2
    Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Einsatzbereiche nach DGUV V2
    10. März 2023
  • Zeichnung eines Festnetztelefons
    7 Überzeugende Vorteile einer VoIP-Telefonanlage
    6. März 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de