itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
Startseite2016Dezember

Monat: Dezember 2016

Prüfung
Ausbildung

Optimale Vorbereitung auf die IHK Prüfung – 5 Buch-Tipps

15. Dezember 2016

Sei es die Zwischenprüfung oder die Abschlussprüfung – die Prüfungen der IHK sind immer gefürchtet. Dabei gilt ganz klar das alte Kredo: Vorbereitung ist alles. […]

Hacker
Hardware

IT Sicherheit: Drucker als Angriffsfläche für Hacker

13. Dezember 2016

Fast jedes Büro verfügt über einen oder gleich mehrere Drucker, doch nur die wenigstens wissen, dass die Drucker eine große Sicherheitslücke im System darstellen. Vor […]

Datenbank
Karriere

Das Internet der Dinge – schöne neue Welt oder globale Gefahr?

12. Dezember 2016

Der Kühlschrank befragt seinen Inhalt und ordert Nachschub. Die Waschmaschine kommuniziert mit der Wäsche, stellt automatisch sein Waschprogramm um und fragt das Wasserwerk nach dem […]

IT-Systemkaufmann
Ausbildung

Traumberuf IT-Systemkaufmann: Ansichten und Perspektiven

8. Dezember 2016

Viele junge Menschen streben in diesen Tagen die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann an. Der Beruf hat nicht nur eine sichere Perspektive, er macht auch Tag für […]

karrieremöglichkeiten
Ausbildung

Karrieremöglichkeiten in der IT

2. Dezember 2016

Es gibt kaum eine Branche, die so vielseitige Möglichkeiten einer Beschäftigung bietet, wie dies im Bereich der IT der Fall ist. Auf der anderen Seite […]

Neueste Beiträge

  • Attraktive Berufe der Bereiche Sicherheit oder Gesundheit studieren
    Attraktive Berufe der Bereiche Sicherheit oder Gesundheit studieren
    22. Juni 2022
  • Wertvolle Tipps für das Arbeiten und Leben in Südtirol
    Wertvolle Tipps für das Arbeiten und Leben in Südtirol
    21. Juni 2022
  • Mitarbeiter steht vor Erste Hilfe Koffer
    Erste Hilfe im Betrieb: Wie viele Erste-Hilfe-Koffer müssen vorhanden sein?
    13. Juni 2022

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  8. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  9. Tastatur verstellt? Diese Tipps helfen Dir!
  10. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de