itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
Startseite2017November

Monat: November 2017

Vorstellungsgespräch: Tipps, Fragen und Antworten (XXL-Ratgeber)
Karriere

Vorstellungsgespräch: Tipps, Fragen und Antworten

23. November 2017

An dieser Stelle sei unseren treuen Besuchern und Lesern etwas ganz Besonderes geboten: Der XXL-Ratgeber für das Vorstellungsgespräch. In diesem ausführlichen Ratgeber werden hilfreiche Tipps […]

Online-Shop für KFZ-Teile erstellen mit Shopware und TecDoc
Software

Online-Shop für KFZ-Teile erstellen mit Shopware und TecDoc

23. November 2017

Auf itsystemkaufmann.de wird regelmäßig über den Tellerrand hinaus geschaut. Ein Grund, weshalb in diesem Beitrag die Erstellung eines Online-Shops für KFZ-Teile mit Hilfe der TecDoc-Schnittstelle […]

UHD-Fernseher: Infos und Besonderheiten
Entertain

UHD-Fernseher: Infos und Besonderheiten

20. November 2017

Ultra HD (UHD) ist ein digitales Video-Format, welches der vierfachen Auflösung von Full-HD entspricht. Fernseher mit UHD-Ausstattung sind erst seit ein paar Jahren im Handel erhältlich und erfreuen […]

Videoschnitt- und Bearbeitung: Anforderungen an die PC-Hardware
Hardware

Videoschnitt- und Bearbeitung: Anforderungen an die PC-Hardware

20. November 2017

Die Anforderungen, die der Videoschnitt und die Videobearbeitung an die Hardware stellen, werden viel zu leicht unterschätzt. Das liegt unter anderem an der enormen Menge […]

Factoring als Zusatzfinanzierung für das eigene Business – So funktioniert´s
Karriere

Factoring als Zusatzfinanzierung für das eigene Business – So funktioniert´s

17. November 2017

Um ein Unternehmen langfristig erfolgreich führen zu können, ist eine ausreichende Liquidität unerlässlich. Nur wenn kontinuierlich die nötigen finanziellen Mittel bereitstehen, ist es möglich, einen […]

Wofür steht DSL eigentlich und welche Arten gibt es?
IT-Lexikon

Wofür steht DSL eigentlich und welche Arten gibt es?

17. November 2017

Der Begriff “DSL” klingt fast schon altbacken, ist aber immer noch geläufig und taucht regelmäßig in der Werbung der großen Telekommunikationsanbieter auf. Kein Wunder, denn […]

Homepage-Baukästen im direkten Vergleich
Software

Homepage-Baukästen im direkten Vergleich

15. November 2017

Zur heutigen Zeit sind Homepage-Baukästen sehr beliebt und das durchaus zu Recht. Denn nie war es so einfach, per Drag&Drop eine eigene Homepage auf die […]

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Java und JavaScript?
Software

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Java und JavaScript?

14. November 2017

Den Begriff JavaScript kennen wohl die meisten Internet-Nutzer und auch Java ist vielen geläufig, selbst, wenn sie nichts mit Programmieren zu tun haben. Die Namensähnlichkeit […]

Als Azubi eine Wohnung mieten: 5 Dinge, die es zu beachten gilt
Karriere

Als Azubi eine Wohnung mieten: 5 Dinge, die es zu beachten gilt

13. November 2017

Wenn ein Azubi den großen Schritt wagen möchte, in eine eigene Wohnung zu ziehen, dann sollte das vorher gut überlegt und geplant sein. Schließlich muss […]

Java Script
IT-Lexikon

JavaScript: Was ist das?

11. November 2017

Auch, wenn man kein beruflicher Programmierer ist und nur im Alltag ab und an mit Computern und Ähnlichem zu tun hat, wird man spätestens beim […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • Bügelschloss steht auf Laptoptastatur
    Internet Sicherheit in den eigenen 4 Wänden
    28. März 2023
  • Grafik zum Thema Sicherheit
    Kostenfalle Collaboration Suite – Drohen hohe Strafzahlungen?
    28. März 2023
  • Grafik mit Schriftzug "Contact us"
    Die Revolution der Visitenkarten: Wie NFC-Chips das Networking verändern
    22. März 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de