itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
Startseite2018Oktober

Monat: Oktober 2018

Hermes Schriftzug auf einer weißen Motorhaube
News

Hermes Sendungsstatus „Transport zum Verteilzentrum“ am Zustelltag

31. Oktober 2018

Relativ häufig liest man im Internet von Beschwerden, was den Paketversand mit Hermes angeht, wobei dies sicherlich auch auf DHL und alle anderen Paketdienste gleichermaßen […]

Junges Mädchen macht sich Gedanken über die Berufswahl
Ausbildung

Welcher Ausbildungsberuf ist der richtige für mich?

29. Oktober 2018

Nichts wirkt elektrisierender auf uns Menschen, wie die Arbeit in einem Team, wo die Mitglieder einen guten Draht zueinander pflegen. Demgegenüber stehen Millionen von Menschen, […]

o2 Logos vor einem Ladenlokal
Service-Themen

o2 DSL kündigen: So einfach kündigen Sie Ihren o2 DSL Vertrag

28. Oktober 2018

Sie möchten Ihre o2 DSL Vertrag kündigen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Ratgeber erfahren Sie alle Notwendige, um die Kündigung Ihres o2 […]

Lichtwellenleiter in der Nahaufnahme
IT-Lexikon

Was sind Lichtwellenleiter (LWL)?

26. Oktober 2018

Wir sind daran gewöhnt, dass Informationen auf unterschiedliche Art und Weise vom Sender zum Empfänger gelangen. Bei einem Festnetztelefon trägt ein Kupferkabel unserer Stimme bis […]

Viele junge Menschen geben sich die Hände
Karriere

Leistungsstarke Mitarbeiter durch gezielte Motivation am Arbeitsplatz

23. Oktober 2018

Motivierte und Leistungsstarke Mitarbeiter sind wichtig für jedes Unternehmen. Es reicht heute nicht mehr aus, qualifizierte Arbeitnehmer zu haben Vielmehr sollten sie motiviert sein und […]

Wordpress Schriftzug auf dem Display eines Smartphones
Marketing

Fünf sinnvolle WordPress-Plugins für SEO-konforme Blogs

23. Oktober 2018

WordPress ist seit vielen Jahren das meistgenutzte CMS und nicht nur in der Blogger-Szene das CMS der ersten Wahl. Die Gründe, die für die Nutzung […]

Geocaching mit Landkarte und GPS-Gerät
IT-Lexikon

Wie funktioniert Geocaching?

22. Oktober 2018

Mit Geocaching bezeichnet man eine Freizeitaktivität, bei der die teilnehmenden Personen (Geocacher) einen GPS-Empfänger (Global Positioning System) oder ein mobiles Gerät, wie z. B. ein […]

Ein junges Mädchen guckt ängstlich und auf ihr zeigen ganz viele Finger
Karriere

Was man gegen Angst im Beruf und auf der Arbeit tun kann

21. Oktober 2018

Ängste kennt jeder und das schon von Kindesbeinen an. Obwohl die Angst eigentlich durchaus einen sinnvollen Ursprung hat – sie soll uns nämlich vor drohenden […]

Jemand hält eine Uhr in den Händen
Ausbildung

Antrag zur Ausbildungsverkürzung: Voraussetzungen und Antragsstellung

18. Oktober 2018

Wer in einem bestimmten Bereich sehr gute Leistungen mitbringt, bereits vor Ausbildungsbeginn Erfahrungen sammeln konnte oder über einen hohen Schulabschluss verfügt, kann sich mit einer […]

Jemand hält ein Handy in der Hand auf dem ein Youtube-Symbol zu sehen ist
Marketing

15 Tipps für einen erfolgreichen Start auf YouTube

17. Oktober 2018

Wer sich vor Augen führt, welche Vorteile ein eigener YouTube-Kanal für sein Unternehmen mit sich bringt, stellt sich schnell die Frage, wie der optimale Start […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Neueste Beiträge

  • Ordentlicher Arbeitsplatz im Homeoffice
    Ordnung am Arbeitsplatz schaffen – Hilfreiche Tipps
    23. Januar 2023
  • Grafik mit Kamera
    3 Möglichkeiten zur Verwendung von Fotos zur Verbesserung des Website-Designs
    18. Januar 2023
  • Mann sitzt auf Sofa am Laptop
    Welche Weiterbildungen in der IT sind sinnvoll?
    9. Januar 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de