IT-Systemkaufmann
  • Blog
    • Ausbildung
    • Karriere
    • Hardware
    • Software
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Entertain
  • IT-Lexikon
  • Jobbörse
  • Weiterbildung
    • Fernstudium BWL
    • Fernstudium Wirtschaftsinformatik
    • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
  • Service-Themen
    • Prepaid Surfstick
    • Smartphone-Wiki
Aktuelles
  • [ 5. Dezember 2019 ] Das Ökonomische Prinzip Wirtschaftswissen
  • [ 4. Dezember 2019 ] Was ist ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) und welche Vorteile bietet es? Wirtschaftswissen
  • [ 3. Dezember 2019 ] Lastenheft & Pflichtenheft – der Unterschied Wirtschaftswissen
  • [ 2. Dezember 2019 ] Was sind Crypto Trading Bots und wie funktionieren sie? Wirtschaftswissen
  • [ 2. Dezember 2019 ] Digitalisierung in der Steuerberatung Karriere
Startseite2019Dezember

Monat: Dezember 2019

Entwicklungs-, Wachstums- und Verbesserungskonzepte. Geschäftsmannplanwachstum und Zunahme der positiven Indikatoren in seinem Geschäft wie Leistungsfähigkeitsproduktivitätsbewertungsumsatz und -erfolg.
Wirtschaftswissen

Das Ökonomische Prinzip

5. Dezember 2019 Marvin

Das Ökonomische Prinzip ist die grundlegende Annahme, dass das Handeln des Menschen, wegen der Knappheit von Gütern, auf dem zweckrationalen Prinzip der Nutzenmaximierung bzw. Gewinnmaximierung […]

DMS steht in Großbuchstaben und ein Mann im Hemd zeigt mit dem Finger darauf
Wirtschaftswissen

Was ist ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) und welche Vorteile bietet es?

4. Dezember 2019 Marvin

Wer in einer Branche arbeitet, die im Bereich Technik oder IT angesiedelt ist, der hat sicherlich bereits etwas vom sogenannten Dokumentenmanagementsystem, kurz DMS, gehört. Hierbei […]

Zwei Geschäftsleute sitzen vor einem Dokument und unterschreiben es
Wirtschaftswissen

Lastenheft & Pflichtenheft – der Unterschied

3. Dezember 2019 Marvin

Damit Projekte im Unternehmensalltag erfolgreich abgeschlossen werden können, müssen sie schon zu Beginn auf Basis klarer Absprachen und Erwartungen geplant und gemanagt werden. In der […]

Ein weißer Bot vor blauem Hintergrund.
Wirtschaftswissen

Was sind Crypto Trading Bots und wie funktionieren sie?

2. Dezember 2019 Marvin

Der Hype um Bitcoin und andere Kryptowährungen hat in den vergangenen Jahren eine wachsende Zahl an sogenannten Crypto Trading Bots hervorgebracht. Plattformen wie beispielsweise Bitcoin […]

Ein Team von drei Leuten sitzt am Tisch und schaut sich etwas auf dem Notebook an
Karriere

Digitalisierung in der Steuerberatung

2. Dezember 2019 Marvin

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Während sie von einigen Steuerberatern begeistert umgesetzt wird, sehen andere Kanzleien die neuen Anforderungen durchaus skeptisch. Wie wird sich […]

Neueste Beiträge

  • Entwicklungs-, Wachstums- und Verbesserungskonzepte. Geschäftsmannplanwachstum und Zunahme der positiven Indikatoren in seinem Geschäft wie Leistungsfähigkeitsproduktivitätsbewertungsumsatz und -erfolg.
    Das Ökonomische Prinzip
    5. Dezember 2019
  • DMS steht in Großbuchstaben und ein Mann im Hemd zeigt mit dem Finger darauf
    Was ist ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) und welche Vorteile bietet es?
    4. Dezember 2019
  • Zwei Geschäftsleute sitzen vor einem Dokument und unterschreiben es
    Lastenheft & Pflichtenheft – der Unterschied
    3. Dezember 2019

Neueste Jobs

  • Schmer.IT: Ausbildungsplatz zum IT-Systemkaufmann (m/w/d)
    22. November 2019
  • EIn Team der KACO GmbH
    KACO GmbH + Co. KG: Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (w/m/d)
    15. November 2019
  • CTH Riesa GmbH: IT Systemkaufmann/-frau (m/w/d) für unseren Standort Riesa
    14. November 2019

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  3. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Tastatur verstellt? Diese Tipps helfen Dir!
  6. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  7. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  8. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  9. Windows 7 Programme zum Autostart hinzufügen
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele

Unser Autorenteam

  • Marvin

    veröffentlichte 670 Artikel

  • Norman

    veröffentlichte 18 Artikel

  • Alina

    veröffentlichte 10 Artikel

Schlagwörter
Ausbildungsalltag Ausbildungsplätze Berufsalltag Berufswahl Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Festanstellungen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Bleib informiert
  • Facebook
  • Twitter
  • Soundcloud
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2019 itsystemkaufmann.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung