itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
Startseite2020Oktober

Monat: Oktober 2020

Eine Influencerin sitzt auf dem Boden mit ihrem Notebook auf dem Schoß
Marketing

Einfluss von Prominenten und Influencern auf den Verkauf von Produkten

23. Oktober 2020

Besonders auf dem sozialen Netzwerk Instagram folgende tausende von Menschen den sogenannten Influencern. Diese mehr oder weniger prominenten Personen bewerben auf ihrem Social Media Profil […]

Ein Notebook auf dem ein Online-Meeting mit Kollegen abgehalten wird.
Software

Software für die Kommunikation mit Kollegen im Home-Office

20. Oktober 2020

Durch die Pandemie des Corona-Virus sind immer mehr Menschen gezwungen, von zuhause aus zu arbeiten. Natürlich bietet die Arbeit im Home Office einige Vorteile, allerdings […]

Ein IT-Systemkaufmann sitzt vor dem PC und programmiert
Ausbildung

Weshalb grundlegende Kenntnisse über Programmiersprachen für IT-Systemkaufleute besonders wichtig sind

19. Oktober 2020

Innerhalb ihrer Ausbildung werden IT-Systemkaufleute optimal darauf vorbereitet, ihre zukünftigen Kunden hinsichtlich Soft- und Hardwarethemen zu beraten und mögliche Lösungen zu präsentierten. Dabei umfasst die […]

Eine Person arbeitet am Notebook an Microsoft Office
Software

MS Office: 4 Quick-Tipps für Jedermann

12. Oktober 2020

Ob PowerPoint, Outlook, Excel oder Word – mit den Programmen aus dem MS Office Paket ist wohl nahezu jeder Mensch schon mindestens einmal in Berührung […]

Neueste Beiträge

  • Bügelschloss steht auf Laptoptastatur
    Internet Sicherheit in den eigenen 4 Wänden
    28. März 2023
  • Grafik zum Thema Sicherheit
    Kostenfalle Collaboration Suite – Drohen hohe Strafzahlungen?
    28. März 2023
  • Grafik mit Schriftzug "Contact us"
    Die Revolution der Visitenkarten: Wie NFC-Chips das Networking verändern
    22. März 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de