Der Compiler ist ein Programm, das auf dem Computer installiert werden kann. Das Wort Compiler heißt übersetzt zusammentragen oder auch im lateinischen aufhäufen. Das Programm selbst ist nach der Installation in der Lage bestimmte Programmiersprachen in eine Form zu übersetzen, die von dem Compiler interpretiert werden kann. Dadurch ist der Computer in der Lage, die Befehle auszuführen. Zum einen kann der Compiler auch als Übersetzer bezeichnet werden. So ist dieser Übersetzer in der Lage ein Programm aus einem Quelltext in die normale Zielsprache zu bringen. Der Compiler ist somit ein wichtiges Programm für einen Rechner. Besonders wenn die Übersetzung schnell gebraucht wird, ist das erforderlich.
Ähnliche Artikel
Karriere
4 Dinge, die es für Freelancer in der Buchhaltung zu beachten gilt
Viele Freelancer starten voller Euphorie in die neu gewonnene Freiheit Selbstständigkeit. Im Idealfall kommen nach kurzer Zeit die ersten Anfragen und Aufträge herein und der […]
IT-Lexikon
Technische Voraussetzungen für den Start im E-Commerce – Worauf kommt es an?
E-Commerce steht für den online Handel von Produkten oder Dienstleistungen, dies hat sich in den letzten Jahren exponentiell ausgeweitet und wird es auch mit hoher […]
Marketing
Social-Media Kennzahlen: Die sind wichtig
Bestimmte Kennzahlen bieten im Rahmen eines professionellen Social-Media-Marketings die Möglichkeit, zu bewerten, welcher Wert von den durchgeführten Marketingmaßnahmen ausgeht und welcher Effekt durch diese erreicht […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar