Können zehn Minuten Auszeit wie ein zweiwöchiger Relax-Urlaub wirken? Vielleicht nicht ganz, aber wenn die zehn Minuten richtig genutzt werden, dann kommen sie einem Entspannungsurlaub schon sehr nahe. Nicht immer erlaubt es die Arbeit alles stehen und liegen zu lassen und sich zur Erholung ein paar Tage in der Therme zu gönnen. Doch das ist auch nicht immer nötig. Einfach aber wirkungsvoll hilft eine kleine Yoga-Einheit die nötige Entspannung zu finden. So kann man auch anschließend mit neuer Energie erholt in der Arbeit durchstarten.
Yoga ist sowohl Balsam für die Seele, als auch wunderbar wohltuend für unseren Körper. Durch gezielte Bewegungen kombiniert mit Atemübungen hat Yoga einen regenerierenden Effekt auf Körper und Geist. Befindet man sich zwar physisch noch im Büro, so erlaub uns eine Yogaübung einfach für ein paar Minuten den Alltag hinter uns zu lassen und uns eine Auszeit zu gönnen. Das Praktische daran: Es sind keinerlei Hilfsmittel, Ausrüstung oder ähnliches notwendig. Ohne Vorbereitung, kann man genau dann zu Yoga greifen, wenn wir einen Ausgleich zu Arbeitsstress nötig haben.
Man muss kein erfahrener Yogi sein um die gewünschte Erholung zu finden. Hatte Yoga früher noch den Anschein, dass es bloß für Frauen geeignet sei, so hat sich das mittlerweile stark geändert. Auch Männer finden Yoga immer attraktiver, denn es gibt zahlreiche Arten des Yoga, sodass jeden etwas anspricht. Für Menschen, die einen sportlich aktiven Ausgleich suchen eignet sich beispielsweise das körperbetonte Hatha Yoga. Bei den sogenannten Pranayamas handelt es sich hingegen um Atemübungen. Und das Jnana Yoga oder das Yoga der Stille kommt wiederum vollkommen ohne körperliche Übungen aus und konzentriert sich stattdessen auf Meditation und die Suche nach dem eigenen Selbst.
Für welche Art des Yogas man sich entscheidet bleibt jedem ganz selbst überlassen. Je nach individueller Vorliebe kann jede und jeder seinen persönlichen Yoga-Stil finden. Yoga hilf nicht nur den mentalen Stress der im täglichen Arbeitsleben manchmal aufkommt zu bewältigen, sondern unterstützt auch unser körperliches Wohlbefinden. Nicht umsonst wird Yoga auch als Sport betrieben.
Je nach Bedarf kann man eine spontane Yoga-Einheit zwischen der trockenen Büroarbeit einbauen, oder aber man legt fix eine 10 Minuten Einheit fest, in der man nur für sich selbst da ist und das Telefon auch einmal klingeln lässt. Zehn Minuten, lassen sich schnell in den Arbeitsalltag einbauen und ihre Wirkung ist weit größer als man denkt.
Sollte ihnen für tägliche zehn Minuten dennoch die Möglichkeit fehlen, dann ist das noch längst kein Grund auf Yoga zu verzichten. Es gibt zahlreiche Alternativen: Zum Beispiel gibt es verschiedenste Möglichkeiten von geplanten Yoga-Wochenenden, oder gar Kurzurlauben. Das Feld an unterschiedlichsten Angeboten ist nahezu grenzenlos. Morgenyoga bei Sonnenaufgang auf einem Berggipfel? Yoga mitten im See auf einem Standuppaddelboard? Yoga lässt sich mit nahezu jeder Art von Urlaub kombinieren, egal ob Relaxing in der Therme oder aktiver Sporturlaub. Tolle Inspirationen gibt es übrigens auf meinyogaretreat.de.
Das ist das wunderbare an Yoga, seiner Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Ob alleine oder in der Gruppe, manchen Sie Yoga, so wie es Ihnen gefällt. Worauf warten sie noch? Sammeln Sie gleich jetzt neue Energie. Stehen sie vom Schreibtisch auf und legen Sie eine zehn Minuten Yoga-Auszeit ein.
Letzte Aktualisierung am 25.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar