Web-Analytics
IT-Lexikon

Web-Analytics: Was ist das?

Web-Analytics, was auch als Web Controlling, Digital Analytics sowie Traffic-Analyse bezeichnet wird, bedeutet nicht nur eine Sammlung sowie Auswertung von Daten, wie sich die Besucher […]

HTTPS
IT-Lexikon

HTTP/HTTPS: Was ist das?

HTTP bedeutet “HyperText Transfer Protocol”. Dabei handelt es sich um ein Protokoll, das eine gesicherte Verbindung zwischen Server und Client aufbauen kann und die nicht […]

ASCII
IT-Lexikon

ASCII-Code: Was ist das?

Unter dem Begriff ASCII (nicht zu verwechseln mit ANSI-Code) versteht man eine Zeichen-Codierung. Die Abkürzung steht für “American Standart Code for Information Intercharge”. Er wird […]

Datenbank
IT-Lexikon

Datenbank: Was ist das?

Eine Datenbank wird im Internet zur elektronischen Datenverwaltung verwendet. Auf der Datenbank werden unterschiedliche Daten gespeichert. Wer eine eigene Internetseite anmeldet, braucht beispielsweise eine Datenbank […]

Firewall
IT-Lexikon

Was ist eine Firewall?

Firewall bedeutet übersetzt Feuerwand. Dieser Begriff bezeichnet im Internet einen Schutz für den eigenen Rechner. Diese Firewall kann entweder für den Rechner bei Anbietern wie […]

Downstream
IT-Lexikon

Downstream: Was ist das?

Ein Downstream ist ein Datenstrom. Dieser wird beim Aufrufen von Internetseiten wichtig, denn dann findet ein Download statt. Ein Download ist es, wenn Internetseiten angezeigt […]

Intranet
IT-Lexikon

Intranet: Was ist das?

Das Intranet sollte mit dem klassischen Internet nicht verwechselt werden. Denn es handelt sich hierbei um ein Rechnernetz. Was bedeutet, dass mit Einschränkungen bei der […]

Splitter
IT-Lexikon

Was ist ein Splitter?

Etwas splitten oder auch teilen spielt im Internet eine große Rolle. Der Splitter ist ein Hardwaregerät aus dem Telefonie-Bereich, das im Rahmen eines Telefonvertrages erworben […]