Remote-Verbindung aus dem Urlaub.
IT-Lexikon

Was ist eine Remote-Verbindung?

Die Remote-Verbindung bezieht sich auf die Möglichkeit, von einem Remote-Standort aus auf einen Computer, z. B. einen Heimcomputer oder einen Büronetzwerk-Computer, zuzugreifen. Dadurch können Mitarbeiter […]

Ein Finger zeigt auf verschiedene Zahnrad-Symbole
IT-Lexikon

Was ist ein Application Server?

Ein Application Server ist ein Softwareframework, das sowohl Möglichkeiten zum Erstellen von Webanwendungen als auch eine Serverumgebung bietet, um diese auszuführen. Diese Frameworks enthalten ein […]

Downloadrate bei VDSL2 in Visualisierungsform
IT-Lexikon

Was ist VDSL2?

VDSL2, kurz für ,,very-high-bit-rate digital subscriber line” (auf Deutsch: digitale Teilnehmeranschlußleitung mit sehr hoher Bitrate der 2. Generation) basiert auf der ursprünglichen Teilnehmeranschlußleitung (VDSL), läuft […]

Mehrere Switsche mit angeschlossenen Netzwerkkabeln in blauer Farbe
IT-Lexikon

Was ist Statisches Routing?

Statisches Routing ist eine Form des Routings, die auftritt, wenn ein Router einen manuell konfigurierten Routingeintrag anstelle von Informationen aus einem dynamischen Routingverkehr verwendet. In […]

IPv6 Schriftzug mit ganz vielen Symbolen drum herum
IT-Lexikon

Was ist IPv6?

Die Abkürzung IPv6 steht für ,,Internet Protocol Version 6”. Es handelt sich hierbei um die neueste Version des Internet Protocol (IP) – das Kommunikationsprotokoll, das […]