itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
StartseiteTechnik

Technik

Der Begriff Technik ist von uns mit Absicht sehr allgemein gefasst, so dass wir hierunter Themen verarbeiten, die in irgendeiner Form mit Technik und mit technischem Wissen zu tun haben. Die Themen sind dementsprechend vielfältig und befinden sich immer im Wandel der Zeit.

3D Grafik mit Logo
Hardware

Industrieller 3D-Druck: Was sind die Vorteile?

12. September 2022

Viele Menschen denken bei dem Begriff “3D-Druck” an einen FDM-3D-Drucker und minderwertige Kunststoffmodelle. Doch diese Technologie hat sich in kurzer Zeit rasant entwickelt. Heutzutage gibt […]

Krankenhausbetten in hell beleuchtetem Zimmer
Allgemein

Stromversorgung für medizinische Geräte – was ist zu beachten?

9. September 2022

Für medizinische Geräte in Krankenhäusern gelten strenge Richtlinien. Dies liegt einerseits am engen Kontakt mit dem Patienten, besonders im Falle von Operationen. Andererseits besteht bei […]

Smartphone liegt auf Tisch
Smartphone-Wiki

Längere Handylaufzeit – so schont man den Akku

6. September 2022

Ging es euch auch schon einmal so? Euer Smartphone ist relativ neu, doch der Akku scheint nach kurzer Zeit immer schneller schlapp zu machen. Ärgerlich […]

Kabel am Steuergerät
Service-Themen

Barrierefreie Elektroinstallation

15. August 2022

Barrierefreiheit ist die Grundlage für Menschen in jedem Alter, um auch bei körperlichen Beeinträchtigungen oder im hohen Alter möglichst selbstständig und ohne fremde Hilfe zu […]

Moderne Gegensprechanlage an Hauswand
Allgemein

Wie funktionieren IP Gegensprechanlagen?

25. Mai 2022

Das Internet ist nicht nur eine hervorragende Informationsquelle, es hat unser Leben grundlegend verändert. Nicht nur im Berufsalltag spielt es eine große Rolle. Das Internet […]

Laptopdisplay leuchtet bunt
Software

Windows, MacOS und andere Betriebssysteme im Überblick

20. Mai 2022

Bevor Anwenderprogramme benutzt werden können, muss ein Betriebssystem vorhanden sein. Viele nehmen einfach das System, das auf ihrem Gerät vorinstalliert ist. Es gibt aber durchaus […]

LKW fährt bei Nacht auf der Autobahn
Hardware

Telematik für Lastkraftwagen: Wie funktioniert das?

17. Mai 2022

Die Speditions- und Transportbranche profitiert wird bereits seit langem von IT-Lösungen unterstützt. Telematiksysteme bieten wichtige Daten und Einblicke und ermöglichen es Flottenbetreibern und -managern (in […]

Mini-Einkaufswagen steht auf Tastatur vorm Bildschirm
IT-Lexikon

Technische Voraussetzungen für den Start im E-Commerce – Worauf kommt es an?

21. Februar 2022

E-Commerce steht für den online Handel von Produkten oder Dienstleistungen, dies hat sich in den letzten Jahren exponentiell ausgeweitet und wird es auch mit hoher […]

Mitarbeiterin stempelt ein
IT-Lexikon

Die Vorteile von digitaler Zeiterfassung im Unternehmen

2. Februar 2022

Für Unternehmen bringt der Einsatz einer digitalen Zeiterfassung eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verraten, wie die digitale […]

Grafik mit Bügelschloss
IT-Lexikon

Optimiertes Passwortmanagement sorgt für mehr Sicherheit in Unternehmen

2. Februar 2022

In jedem Unternehmen spielen Passwörter eine zentrale Rolle für die sichere Arbeit. Mitarbeiter müssen sich am System mit ihren Zugangsdaten anmelden. Zur Nutzung der Cloud […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 17 »

Neueste Beiträge

  • Erfolgreiches Berufscoaching: Der Schlüssel zu Ihrer Karriere
    Erfolgreiches Berufscoaching: Der Schlüssel zu Ihrer Karriere
    7. November 2023
  • Nützliche Apps für IT-Fachleute im Google Play Store
    Nützliche Apps für IT-Fachleute im Google Play Store
    24. Oktober 2023
  • Business Intelligence-Software - Tipps für die Auswahl und Implementierung
    Business Intelligence-Software – Tipps für die Auswahl und Implementierung
    11. Oktober 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  7. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de