Unter einem Internetdienstanbeiter (englisch: Internet Service Provider kurz: ISP) wird im Allgemeinen ein Anbieter von Dienstleistungen oder technischen Lösungen bezüglich des World Wide Web verstanden. Am häufigsten wird hierunter auf die Herstellung der Konnektivität , also Verbindung zum Internet abgezielt. Der Internet Service Provider ermöglicht dem jeweiligen Kunden also den Zugang zum Internet. Dies kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen. Meist erfolgt dieser Zugang über eine Funkverbindung (wireless connection). Neben der Konnektivität kann ein Internetdienstanbieter allerdings auch Hosting anbieten. Hierunter fällt unter anderem das Domain-Hosting. Dies bedeutet, dass der Internet Service Provider es dem Kunden ermöglicht, eine eigene Internetadresse (Domain) zu registrieren und zu betreiben. Bekannte Internet Service Provider sind die 1&1 Internet AG, AOL Deutschland Medien GmbH, Kabel Deutschland GmbH, goneo Internet GmbH, NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH oder auch die Strato AG.
Ähnliche Artikel
Wirtschaftswissen
Das magische Sechseck der Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Strukturen unterliegen vielerlei Gesetzmäßigkeiten und sind oft komplexer, als man ohnehin schon vermuten mag. Dabei sind sie unter anderem maßgeblich von festgesteckten Zielen geprägt, […]
Wirtschaftswissen
7 Tipps für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Der Wissenschaftler stellt in der Abschlussarbeit das Ergebnis seiner Forschungsarbeit vor. Wissenschaftliche Abschlussarbeiten werden primär an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen verfasst und zeichnen sich unter anderem […]
Entertain
Telekom oder Vodafone DSL? Tarife im Direktvergleich!
Vodafone und Telekom sorgen auf dem DSL-Markt für einen heißen Wettbewerb. Beide Anbieter locken Kunden mit lukrativen Angeboten oder saftigen Rabatten. Ein direkter Vergleich zwischen […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar