Unter einem Internetdienstanbeiter (englisch: Internet Service Provider kurz: ISP) wird im Allgemeinen ein Anbieter von Dienstleistungen oder technischen Lösungen bezüglich des World Wide Web verstanden. Am häufigsten wird hierunter auf die Herstellung der Konnektivität , also Verbindung zum Internet abgezielt. Der Internet Service Provider ermöglicht dem jeweiligen Kunden also den Zugang zum Internet. Dies kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen. Meist erfolgt dieser Zugang über eine Funkverbindung (wireless connection). Neben der Konnektivität kann ein Internetdienstanbieter allerdings auch Hosting anbieten. Hierunter fällt unter anderem das Domain-Hosting. Dies bedeutet, dass der Internet Service Provider es dem Kunden ermöglicht, eine eigene Internetadresse (Domain) zu registrieren und zu betreiben. Bekannte Internet Service Provider sind die 1&1 Internet AG, AOL Deutschland Medien GmbH, Kabel Deutschland GmbH, goneo Internet GmbH, NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH oder auch die Strato AG.
Ähnliche Artikel
Software
Warum es ohne CMS nicht mehr geht
CMS, kurz für Content-Management-Systeme, sind unersetzlich für den Aufbau der eigenen Website geworden und spielen auch in Firmen oder kommunalen Einrichten eine essentielle Rolle. Der […]
Software
Das SSL Zertifikat: Definition, Vorteile und mehr
SSL-Zerzifikate sind in der heutigen Zeit eigentlich schon ein Muss für jede Webseite. Ein gültiges Zertifikat bestätigt das eine Seite sicher und vertrauenswürdig ist. Darüber […]
IT-Lexikon
Was ist Crowfunding?
Der Begriff Crowdfunding stammt aus dem anglophonen Sprachraum und wird im Deutschen mit “Schwarmfinanzierung” übersetzt. Crowdfunding beschreibt eine Finanzierungsart für Projekte, die statt auf Investoren […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar