Unter einem Internetdienstanbeiter (englisch: Internet Service Provider kurz: ISP) wird im Allgemeinen ein Anbieter von Dienstleistungen oder technischen Lösungen bezüglich des World Wide Web verstanden. Am häufigsten wird hierunter auf die Herstellung der Konnektivität , also Verbindung zum Internet abgezielt. Der Internet Service Provider ermöglicht dem jeweiligen Kunden also den Zugang zum Internet. Dies kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen. Meist erfolgt dieser Zugang über eine Funkverbindung (wireless connection). Neben der Konnektivität kann ein Internetdienstanbieter allerdings auch Hosting anbieten. Hierunter fällt unter anderem das Domain-Hosting. Dies bedeutet, dass der Internet Service Provider es dem Kunden ermöglicht, eine eigene Internetadresse (Domain) zu registrieren und zu betreiben. Bekannte Internet Service Provider sind die 1&1 Internet AG, AOL Deutschland Medien GmbH, Kabel Deutschland GmbH, goneo Internet GmbH, NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH oder auch die Strato AG.
Ähnliche Artikel
News
Zu Zeiten von DSGVO und ePrivacy-Verordnung: Welche Websites benötigen ein Cookie-Banner?
Cookies sind ein fixer Bestandteil des Internets und erleichtern teilweise die Nutzung. Zwar gibt es rechtliche Grundlagen, die es erforderlich machen, dass Nutzer der Verwendung […]
IT-Lexikon
PHP für Einsteiger erklärt
Wird sich näher mit Themen, wie Content-Management-Systemen, Online-Shops oder allgemeinen Internetauftritten beschäftigt, taucht mit Sicherheit auch an einem gewissen Punkt der Begriff PHP auf. Bei […]
Wirtschaftswissen
Bruttoinlandsprodukt (BIP): Definition und Erklärung
Ob nahezu täglich in der Presse oder in den Nachrichten, sehr häufig ist die Rede vom Bruttoinlandsprodukt, kurz auch einfach BIP. Damit ist der Begriff […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar