Die Rubrik Wirtschaftswissen umfasst fundiertes Fachwissen der Sparten BWL, VWL und Rechnungswesen.
Top-10-Beiträge für die Rubrik Wirtschaftswissen:
Die Rubrik Wirtschaftswissen umfasst fundiertes Fachwissen der Sparten BWL, VWL und Rechnungswesen.
Top-10-Beiträge für die Rubrik Wirtschaftswissen:
Fälschlicherweise gehen viele Menschen davon aus, dass die sinnbildlich dargestellte Pyramidenform der bekannten Maslowschen Bedürfnishierarchie aus der Feder von Abraham Maslow selbst stammt. Dabei ist […]
Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (1908 bis 1970) veröffentlichte ab 1943 eine Reihe Publikationen, die ihn zum Gründervater der damals neu aufstrebenden humanistischen Psychologie machten. […]
Das Angebotsmonopol bezeichnet vermutlich jene Marktform, unter der sich die meisten eine Monopolstellung vorstellen. Wie die Bezeichnung vermuten lässt, steht ein einziger Anbieter vielen Nachfragenden […]
Auf dem Markt existieren unterschiedlichste Marktformen, die daraus resultieren, dass es unterschiedliche Verhältnisse zwischen Angebot und Nachfrage gibt. Händler auf der einen Seite und die […]
Im Zusammenhang mit der Preisbildung werden nach der Anzahl der Anbieter verschiedene Marktformen definiert: Monopol Oligopol Polypol Die Preisbildung ist immer vom Angebot und von […]
Mit ansteigendem Gehalt steigt die Kaufkraft. Mit jedem Kauf wird ein Kaufvertrag abgeschlossen. Doch was heißt das im Detail? Im Folgenden finden sich grundsätzliche Aspekte, […]
Im Folgenden möchte ich euch den Aufbau einer Matrixorganisation erklären. Im Netz gibt es bereits zahlreiche Erläuterungen, die fachlich sehr in die Tiefe gehen und […]
Kürzlich wurde über das Zustandekommen eines Vertrages berichtet. Im Rahmen eines Kaufvertrages kommt es auch immer wieder zu sogenannten Kaufvertragsstörungen. Dabei kann es sich um […]
Wer bereits die Höhere Handelsschule oder ein Wirtschaftsgymnasium besucht hat, weiß vermutlich schon, worauf es bei einem rechtsgültigen Vertrag ankommt. Vorab: Das Zustandekommen eines Vertrages […]
Heute möchte ich euch mal etwas aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften erläutern. Nämlich die sogenannte Rechtsstellung von Rechtssubjekten. Die Rechtsstellung von Rechtssubjekten beschreibt im Prinzip den […]
© 2020 itsystemkaufmann.de