Etwas splitten oder auch teilen spielt im Internet eine große Rolle. Der Splitter ist ein Hardwaregerät aus dem Telefonie-Bereich, das im Rahmen eines Telefonvertrages erworben werden muss. Dabei handelt es sich um eine Hardware, die für den eigenen DSL-Anschluss zwingend erforderlich ist. Der Splitter ist verantwortlich dafür, die Datensignale, die gesendet werden zu beenden. Er trennt also genauer gesagt, den Rechner, der im Internet surft von der Quelle. Um den Splitter aber korrekt einsetzen zu können, ist eine Anschlussleitung erforderlich. Diese Leitung kann mit Hilfe des Splitters aber nicht nur zum Surfen im Internet genutzt werden, sondern auch zum Telefonieren. Ein Splitter ist somit sinnvoll und die Investition wird sich lohnen. Bei vielen Grundgeräten ist der Splitter auch bereits enthalten.
Ähnliche Artikel
IT-Lexikon
Megahertz: Was ist das?
Der Begriff Megahertz taucht im Zusammenhang mit den Themen Computertechnik, Smartphones und Tablets relativ häufig auf – in dieser Hinsicht spielt es keine Rolle, ob […]
IT-Lexikon
Was ist eine Firewall?
Firewall bedeutet übersetzt Feuerwand. Dieser Begriff bezeichnet im Internet einen Schutz für den eigenen Rechner. Diese Firewall kann entweder für den Rechner bei Anbietern wie […]
IT-Lexikon
Was bedeutet IP-Masquerading?
Viele Leute haben ein einfaches Einwahlkonto, um sich mit dem Internet zu verbinden. Fast jeder, der diese Art von Konfiguration verwendet, erhält vom Internet Service […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar