Der Compiler ist ein Programm, das auf dem Computer installiert werden kann. Das Wort Compiler heißt übersetzt zusammentragen oder auch im lateinischen aufhäufen. Das Programm selbst ist nach der Installation in der Lage bestimmte Programmiersprachen in eine Form zu übersetzen, die von dem Compiler interpretiert werden kann. Dadurch ist der Computer in der Lage, die Befehle auszuführen. Zum einen kann der Compiler auch als Übersetzer bezeichnet werden. So ist dieser Übersetzer in der Lage ein Programm aus einem Quelltext in die normale Zielsprache zu bringen. Der Compiler ist somit ein wichtiges Programm für einen Rechner. Besonders wenn die Übersetzung schnell gebraucht wird, ist das erforderlich.
Ähnliche Artikel
Hardware
Schneller Server, gutes Ranking
Für jeden Betreiber eines Online-Shops spielt das Ranking bei Google eine entscheidende Rolle. Schließlich geht es ja immer darum, sofort von der eigenen Zielgruppe gefunden […]
Wirtschaftswissen
Was ist eine Sanktionsliste und was geschieht bei einer Sanktionslistenprüfung?
Wenn ein Unternehmen Geschäftskontakte ins Ausland unterhält, ergeben sich viele Fragen bezüglich der Zollformalitäten. Aber auch die Ausfuhr bestimmter Waren kann rechtlich problematisch sein, wenn […]
IT-Lexikon
RFID: Wie funktioniert das?
RFID bezeichnet eine Technologie zur Lokalisierung und automatischen Identifizierung durch Radiowellen. Für die Anwendung der Technologie ist ein System aus Sender und Empfänger notwendig, welche […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar