Der Lochkartenleser wird als Peripheriegerät eines Computers benötigt. Damit können Lochkarten, die ein Eingabemedium sein können, gelesen werden. Der Inhalt kann dadurch auf einer Zentraleinheit zur weiteren Verarbeitung bereit gestellt werden. Die Lochkarten sind dabei wichtig und sind bereits vor gestanzt. Die Löcher sind in bestimmten Abständen eingegeben und ein gestanzt worden, das sich dank des Lesegerätes daraus ein kompletter Code abzeichnet. Es gibt aber nicht nur ein Lochkartenlesegerät, sondern mehrere Typen, denn es gibt auch unterschiedliche Lochkarten. Bereits seit längerer Zeit sind Lochkartenleser im Einsatz. Für das erstellen von Lochkarten wird ein so genannter Lochkartenstanzer gebraucht. Die Geräte sind teilweise schon recht alt und sollten bei Bedarf ausgetauscht werden.
Ähnliche Artikel
Smartphone-Wiki
LG G7 ThinQ im Test
LG liefert mit dem LG G7 ThinQ ein Smartphone, welches hochwertig verarbeitet ist. Im Teststimmen Akkulaufzeit, Performance und Ausstattung. Mit der Kamera machen die Aufnahmen Spaß und die […]
Wirtschaftswissen
Umsatzsteuervoranmeldung – was ist das und wer muss es machen?
Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer – das Thema Steuern bereitet vielen Menschen Problemen und die unterschiedlichen Steuerarten auseinanderzuhalten ist nicht immer einfach. Freelancer und Selbstständige, die aufgrund […]
Hardware
Kopfhörer für ältere Menschen und Schwerhörige: Worauf kommt es an?
Wenn es um den technischen Fortschritt von Kopfhörern geht, so fokussieren die Entwickler regulärer Kopfhörer sich auf eine bessere Klangqualität und besser designte, drahtlose Geräte […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar