Der Lochkartenleser wird als Peripheriegerät eines Computers benötigt. Damit können Lochkarten, die ein Eingabemedium sein können, gelesen werden. Der Inhalt kann dadurch auf einer Zentraleinheit zur weiteren Verarbeitung bereit gestellt werden. Die Lochkarten sind dabei wichtig und sind bereits vor gestanzt. Die Löcher sind in bestimmten Abständen eingegeben und ein gestanzt worden, das sich dank des Lesegerätes daraus ein kompletter Code abzeichnet. Es gibt aber nicht nur ein Lochkartenlesegerät, sondern mehrere Typen, denn es gibt auch unterschiedliche Lochkarten. Bereits seit längerer Zeit sind Lochkartenleser im Einsatz. Für das erstellen von Lochkarten wird ein so genannter Lochkartenstanzer gebraucht. Die Geräte sind teilweise schon recht alt und sollten bei Bedarf ausgetauscht werden.
Ähnliche Artikel
Software
Datenwiederherstellung mit dem EaseUS Data Recovery Wizard
In der heutigen Zeit ist die Datenwiederherstellung ein sehr großes Thema und zwar nicht nur für Unternehmen, sondern auch für immer mehr Privatpersonen. Die Gründe […]
Entertain
Welches Netz nutzt Congstar eigentlich?
Bei Congstar handelt es sich um einen Mobilfunkanbieter, der sowohl günstige Flatrate- als auch Prepaid-Tarife fürs Smartphone anbietet. Begonnen hat das Unternehmen als kleine Start-Up […]
Hardware
Printed Circuit Boards (PCB) – Leiterplatten für elektronische Bauteile
Der englische Begriff Printed Circuit Boards, kurz PCB, wird in die deutsche Sprache als Leiterplatte oder auch als Leiterkarte übersetzt. Bei dem PCB handelt es […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar