itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
Startseite2019September

Monat: September 2019

Notebook, Brille, Drücker und Stethoskop liegen auf einem Tisch
Wirtschaftswissen

Digitalisierung: Weiterhin enormer Rückstand in der Sozial- und Gesundheitsbranche

29. September 2019

Gerade in der Pflegebranche wird eine konsequente Digitalisierung eher skeptisch betrachtet. Dabei bieten gute Softwarelösungen auch hier erhebliche Chancen, die es von der Branche zu […]

Einen Person am schweißen
Wirtschaftswissen

Digitalisierung im Handwerk: Wie die Realität wirklich aussieht

29. September 2019

Die Digitalisierung hat viele Unternehmen fest im Griff. Auch kleine Betriebe setzen zusehends auf digitale Angebote, um Zeit zu sparen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und […]

Crimpzange mit Flachsteckern und Kabel
IT-Lexikon

Crimpen statt Löten – Heimelektronik richtig reparieren

24. September 2019

Sollen eine elektrische Verbindung von Kabeln, Drähten mit Steckern oder Kupplungen erzeugt werden, nutzen viele Menschen einen Lötkolben. Dieser isoliert die Innenleiter oder Drähte, die […]

Security in blauer Schrift auf schwarzem Hintergrund
Karriere

Welche Zuständigkeiten, Pflichten und Rechte hat ein Datenschutzbeauftragter?

20. September 2019

Mit dem offiziellen Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 haben sich die Anforderungen an den Schutz von personenbezogenen Daten drastisch erhöht. Die […]

SEO in blauen, gelben und roten Buchstaben
Marketing

SEO Optimierung: Mit Plan und Strategie auf die vordersten Plätze bei Google

20. September 2019

Wer SEO Optimierung sagt, meint in der Regel eine Google Optimierung, denn Google ist die marktbeherrschende und somit einzig relevante Suchmaschine im deutschsprachigen Raum. Glücklicherweise […]

Eine blaue gelbe Fahne der europäischen Union weht im Wind vor dunklen Wolken
Wirtschaftswissen

Was ist eine Sanktionsliste und was geschieht bei einer Sanktionslistenprüfung?

18. September 2019

Wenn ein Unternehmen Geschäftskontakte ins Ausland unterhält, ergeben sich viele Fragen bezüglich der Zollformalitäten. Aber auch die Ausfuhr bestimmter Waren kann rechtlich problematisch sein, wenn […]

Ein hellblaues Schloss-Symbol auf dunkelblauem Hintergrund
Wirtschaftswissen

Wann benötigen Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten?

18. September 2019

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutzverordnung, kurz DSGVO. Die Gültigkeit erstreckt sich über alle Mitgliedsstaaten der EU. Mit ihr kamen viele Neuheiten […]

Datenbrille liegt auf weißen Tisch
Hardware

Datenbrillen & VR: Einsatzmöglichkeiten in der Industrie

11. September 2019

Datenbrillen und VR-Systeme gehören zweifelsfrei zu den spannendsten Entwicklungen der modernen Welt. So eröffnet die neue Technik nie dagewesene Möglichkeiten. In der jüngsten Vergangenheit haben […]

PC Innenleben Hardware rot ausgeleuchtet
Hardware

Vorgestellt: Das ist die GeForce RTX 2080 TRIO

10. September 2019

Mehr Leistung für anspruchsvollstes Gaming verspricht die neue GeForce RTX 2080 TRIO Grafikkarte. Die Karte stammt aus dem Hause MSI und arbeitet mit einem NVIDIA-Grafikchip […]

Big Data steht in weißer Schrift auf schwarzem Grund
News

Zu Zeiten von DSGVO und ePrivacy-Verordnung: Welche Websites benötigen ein Cookie-Banner?

6. September 2019

Cookies sind ein fixer Bestandteil des Internets und erleichtern teilweise die Nutzung. Zwar gibt es rechtliche Grundlagen, die es erforderlich machen, dass Nutzer der Verwendung […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • Bügelschloss steht auf Laptoptastatur
    Internet Sicherheit in den eigenen 4 Wänden
    28. März 2023
  • Grafik zum Thema Sicherheit
    Kostenfalle Collaboration Suite – Drohen hohe Strafzahlungen?
    28. März 2023
  • Grafik mit Schriftzug "Contact us"
    Die Revolution der Visitenkarten: Wie NFC-Chips das Networking verändern
    22. März 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de