itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
StartseiteTelefonie

Telefonie

Die Telefonie begleitet uns schon viele Jahre und hat in den vergangenen Jahren große Sprünge gemacht. Vom ersten Telefon bis zum heutigen Smartphone ist viele passiert. Wir versuchen, Trends zu erfassen und berichten über neueste Entwicklungen in der Telefonie.

Gigabyte
IT-Lexikon

Was ist ein Gigabyte?

24. Juni 2016

Ein GB oder Gigabyte ist eine Speichereinheit. Sie wird häufig bei Sticks, oder auch Festplatten angegeben. Ein GB hat 1000 MB. Da ein Foto je […]

Eingehende Anrufe sperren FRITZBOX
Hardware

Eingehende Anrufe sperren FRITZBOX

24. Januar 2015

Wer kennt das nicht. Beinahe im wöchentlichen Rythmus wird man mittlerweile von nervigen Callcenter-Anrufen belästigt. Bei Anruf einfach nicht abnehmen ist natürlich eine Möglichkeit, aber […]

I-Tunes
Software

Videos in iTunes importieren: geht nicht, funktioniert nicht …

23. Juni 2014

Das Apple so seine Eigenarten hat, habe ich heute wieder zu spüren bekommen. Mein Vorhaben: Ich wollte einfach nur ein paar Videos über iTunes auf […]

i-phone
Software

iPhone Apps in die Mediathek übertragen

20. Juni 2014

Solche Dinge gehören vielleicht nicht unbedingt zum Beruf des IT-Systemkaufmannes, aber dennoch ist dieses Thema eines, das man der IT zuordnen kann. Telekommunikation ist eben […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9

Neueste Beiträge

  • Grafik mit Schriftzug "Contact us"
    Die Revolution der Visitenkarten: Wie NFC-Chips das Networking verändern
    22. März 2023
  • Mann macht sich Notizen auf Zettel
    Entschuldigung für die Berufsschule richtig verfassen
    16. März 2023
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Einsatzbereiche nach DGUV V2
    Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Einsatzbereiche nach DGUV V2
    10. März 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de