itsystemkaufmann.de Logo
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Hardware
  • Software
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Entertain
Startseite2014Juni

Monat: Juni 2014

I-Tunes
Software

Videos in iTunes importieren: geht nicht, funktioniert nicht …

23. Juni 2014

Das Apple so seine Eigenarten hat, habe ich heute wieder zu spüren bekommen. Mein Vorhaben: Ich wollte einfach nur ein paar Videos über iTunes auf […]

i-phone
Software

iPhone Apps in die Mediathek übertragen

20. Juni 2014

Solche Dinge gehören vielleicht nicht unbedingt zum Beruf des IT-Systemkaufmannes, aber dennoch ist dieses Thema eines, das man der IT zuordnen kann. Telekommunikation ist eben […]

Nervosität Präsentation
Karriere

Präsentationen: So bekommst Du die Nervosität in den Griff

18. Juni 2014

Für den IT-Systemkaufmann steht das Halten von Präsentationen während als auch nach der Ausbildung eigentlich ständig auf dem Plan. Ob es die Präsentation eines neuen […]

Vorstellungsgespräch
Karriere

Warum will ich IT-Systemkaufmann werden? Hilfe für’s Vorstellungsgespräch …

16. Juni 2014

“Warum will ich eigentlich IT-Systemkaufmann werden?” Diese Frage stellen sich sicherlich viele Bewerber, wenn die Einladung zum Vorstellungsgespräch ins Haus flattert. Doch kann man darauf […]

Berichtsheft / Notizblock
Karriere

Berichtsheft nachschreiben: Was kann ich jetzt tun?

15. Juni 2014

Wenn ich mich an meine Ausbildungszeit und das Führen des Berichtsheftes zurückerinnere, muss ich zwangsweise lächeln. Das Berichtsheft soll regelmäßig (in meinem Fall hieß das […]

Ein Router steht auf einem Tisch
Hardware

Router & Switch: Merkmale, Vorteile, Unterscheidung

15. Juni 2014

Wenn ihr im Vorstellungsgespräch davon verschont geblieben seid, werdet ihr vermutlich spätestens in der Berufsschule damit konfontriert, wo denn genau der Unterschied zwischen einem Router […]

Natürliche und juristische Personen
Wirtschaftswissen

Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied

14. Juni 2014

Heute möchte ich euch mal etwas aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften erläutern. Nämlich die sogenannte Rechtsstellung von Rechtssubjekten. Die Rechtsstellung von Rechtssubjekten beschreibt im Prinzip den […]

Bewerbung
Karriere

Bewerbung als IT-Systemkaufmann: Warum Schulnoten nicht alles sind!

12. Juni 2014

Du möchtest IT-Systemkaufmann werden, kannst aber nicht mit einem 1er-Zeugnis glänzen? Oder Du besuchst die Hauptschule und denkst, du könntest diesen Beruf nicht erlernen, da […]

Ein junger Mann mit Brille hält ein Notebook in der Hand und will es hinunter werfen
Karriere

Ausbildungsfremde Tätigkeiten: So hilfst Du dir selbst!

12. Juni 2014

Wer durfte sich diesen Spruch auch schon während Ausbildungszeit anhören? Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Doch heißt das im Umkehrschluss auch, dass der Auszubildende gleichgestellt mit […]

Kein Bild
Software

Acrobat Reader: So kannst Du PDF-Dateien kommentieren

12. Juni 2014

Lange habe ich heute nach einer Lösung gesucht, um eine PDF-Datei im Acrobat Reader kommentieren zu können. Ohne Weiteres ist dies erst einmal nicht möglich, […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • Mann macht sich Notizen auf Zettel
    Entschuldigung für die Berufsschule richtig verfassen
    16. März 2023
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Einsatzbereiche nach DGUV V2
    Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Einsatzbereiche nach DGUV V2
    10. März 2023
  • Zeichnung eines Festnetztelefons
    7 Überzeugende Vorteile einer VoIP-Telefonanlage
    6. März 2023

Häufig gelesen

  1. Minimalprinzip und Maximalprinzip
  2. Kaufvertragsstörungen: Annahmeverzug, Zahlungsverzug, Lieferungsverzug und mehr
  3. Marktformen: Polypol, Oligopol, Monopol
  4. Natürliche und Juristische Person: Der Unterschied
  5. Das AVM FritzFon C5 Debakel mit dem Headset
  6. Angebotsoligopol: Definition, Merkmale, Beispiele
  7. Miele Waschmaschine geht nicht mehr an. Kein Strom? SOFORTHILFE
  8. Matrixorganisation: Beispiel, Vorteile, Definition
  9. Magisches Viereck: Bedeutung in der Wirtschaft, Ziele und Zielkonflikte
  10. Nachfragemonopol: Definition und Beispiele
Schlagwörter
Ausbildungsalltag Berufsalltag Berufswahl Bildung Bücher Büroeinrichtung Bürokram Digitale Fotografie Fachwissen Fernsehen Gaming Gesundheit Internet Mathematik Motivation Netzwerk Notebooks Technik Telefonie Windows XXL-Ratgeber
Mehr
  • IT-Lexikon
  • Service-Themen
  • Smartphone-Wiki
  • Weiterbildungsangebote
Über uns
✓ 100% kostenfrei
✓ immer up-to-date
✓ with passion + love
✓ verständlich erklärt
✓ von Azubis für Azubis

  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Impressum

© 2020 itsystemkaufmann.de