Ein Downstream ist ein Datenstrom. Dieser wird beim Aufrufen von Internetseiten wichtig, denn dann findet ein Download statt. Ein Download ist es, wenn Internetseiten angezeigt werden. Mit der Internetseite werden Bilder und natürlich Texte mit einer bestimmen Anzahl an Bytes und Bits aus dem Internet geladen. Wer gerne Filme im Internet anschaut, wird beim Downstream eine sehr hohe Rate brauchen. Der Internetprovider stellt in der Regel bei einem festen Anschluss keinerlei Downstream-Gebühren separat in Rechnung. Der Downstream ist besonders bei einer Handy Flatrate immer begrenzt. Sollte diese Rate überzogen werden, dann handelt es sich dabei um sehr langsames Internet. Der Gegenpol zum Downstream ist der Upstream.
Über Marvin
751 Artikel
Marvin hat seine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann 2011 bei der Deutschen Telekom AG abgeschlossen und bloggt seit 2014 regelmäßig rund um die Themen Ausbildung, Karriere, Wirtschaft und IT auf itsystemkaufmann.de.
Außerdem hat er sich seit vielen Jahren dem Online-Marketing verschrieben und ist als selbstständiger Online-Marketing-Berater unter www.web-malocher.de tätig.
Ähnliche Artikel
Karriere
Warum eine mobile Website heutzutage so wichtig ist
Die Zeiten in denen Websites rein statisch aufgebaut waren, sind längst vorbei. Spätestens mit Einführung von Blog-Systemen sind Websites viel dynamischer geworden. Das hängt zum […]
IT-Lexikon
Ethernet: Was ist das?
Ethernet ist eine Übertragungsmöglichkeit, alle Arten von Dateien untereinander zu vermitteln und weiterzuschicken. Es ist eine Technik, durch die unterschiedliche Daten unter Zuhilfenahme eines Ethern- […]
Hardware
Synology DS115j 1 Bay Desktop-NAS-Gehäuse
NAS Server sind für viele Unternehmen überaus wichtig. Alle Mitarbeiter bekommen einen lückenlosen Zugriff auf die Dateien, die auf den Servern gespeichert sind und können […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar