Ein Downstream ist ein Datenstrom. Dieser wird beim Aufrufen von Internetseiten wichtig, denn dann findet ein Download statt. Ein Download ist es, wenn Internetseiten angezeigt werden. Mit der Internetseite werden Bilder und natürlich Texte mit einer bestimmen Anzahl an Bytes und Bits aus dem Internet geladen. Wer gerne Filme im Internet anschaut, wird beim Downstream eine sehr hohe Rate brauchen. Der Internetprovider stellt in der Regel bei einem festen Anschluss keinerlei Downstream-Gebühren separat in Rechnung. Der Downstream ist besonders bei einer Handy Flatrate immer begrenzt. Sollte diese Rate überzogen werden, dann handelt es sich dabei um sehr langsames Internet. Der Gegenpol zum Downstream ist der Upstream.
Ähnliche Artikel
Wirtschaftswissen
Was sind Crypto Trading Bots und wie funktionieren sie?
Der Hype um Bitcoin und andere Kryptowährungen hat in den vergangenen Jahren eine wachsende Zahl an sogenannten Crypto Trading Bots hervorgebracht. Plattformen wie beispielsweise Bitcoin […]
IT-Lexikon
Was ist mod_rewrite?
Mod_rewrite ist ein Apache-Webserver-Modul, das standardmäßig auf allen Linux-Servern installiert ist. Es muss somit nicht extra installiert oder aktiviert werden. Die Linux-Hosting-Accounts unterstützen die meisten […]
Wirtschaftswissen
Maslowsche Bedürfnispyramide – Pyramide nach Maslow
Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (1908 bis 1970) veröffentlichte ab 1943 eine Reihe Publikationen, die ihn zum Gründervater der damals neu aufstrebenden humanistischen Psychologie machten. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar